• Startseite
  • Über die Arbeitnehmerveranlagung
  • Links

Die Arbeitnehmerveranlagung in Österreich

Was ist das? Was bringt sie uns? Kann ich so etwas machen?

Menu
  • Startseite
  • Über die Arbeitnehmerveranlagung
  • Links
Home › KFZ
  • Mehrere Wohnorte und das Pendlerpauschale

    viktoriarogy 11. Dezember 2016     No Comment     Werbungskosten

    Gleich vorweg muss ich eines klar stellen: Es heißt tatsächlich DAS Pendlerpauschale. Auch wenn wir in unserem normalen Sprachgebrauch DIE Pauschale verwenden, im Steuerrecht wird immer DAS Pauschale verwendet. Aber nun zum eigentlich Inhalt des heutigen Beitrags. Mittlerweile haben wir schon seit mehreren Jahren einen vom Finanzministerium zur Verfügung gestellten Pendlerrechner, zu finden unter: https://pendlerrechner.bmf.gv.at/pendlerrechner/

    Share
  • KFZ-Reparaturkosten nach einem Unfall im Zusammenhang mit der Arbeit

    viktoriarogy 27. September 2015     No Comment     Werbungskosten

    Benötigt man ein KFZ um in die Arbeit zu gelangen oder um Wege für seinen Arbeitgeber zu erledigen und wird man in einen Unfall verwickelt, sind die Kosten der Reparatur des Fahrzeugs als Werbungskosten im Rahmen der Arbeitnehemerveranlagung absetzbar. Dazu zählen zB auch: Parkschäden Windschutzscheibenwechsel nach Steinschlag   Die Unfallkosten können zusätzlich zum Pendlerpauschale oder

    Share

Schlagwörter

Alleinverdiener Anwalt Anwaltskosten Ausbildung Fortbildung KFZ Kilometergeld Kinder Notar Notarkosten Pendler Pendlerauschale Pendlerpauschale Pendlerrechner selbstständig Sonderausgaben Steuerberatung Steuerberatungskosten Steuerfreiheit Umschulung Unfall Urban Legend Veranlagungsfreibetrag Verlustvortrag Weiterbildung Werbungskosten Wohnsitz Wohnungskauf

Archiv

  • Dezember 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juli 2015 (3)

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Sonderausgaben (1)
  • Urban Legend (1)
  • Werbungskosten (4)
Copyright © Viktoria Rogy